Hagen / Burger | Strukturumbruch in der Finanzdienstleistungsindustrie | Buch | 978-3-8349-0625-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 516 g

Hagen / Burger

Strukturumbruch in der Finanzdienstleistungsindustrie

Prozessänderungen als Chance für neue Strategien und Konzepte in Banken
2008
ISBN: 978-3-8349-0625-0
Verlag: Gabler Verlag

Prozessänderungen als Chance für neue Strategien und Konzepte in Banken

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 516 g

ISBN: 978-3-8349-0625-0
Verlag: Gabler Verlag


Das Aufbrechen traditionell vertikal integrierter Wertschöpfungsketten wird für deutsche Banken zu einer Notwendigkeit im Erhalt um die Wettbewerbsfähigkeit. Sie folgen damit der Industrie, wo führende Unternehmen wie BMW oder Siemens in den vergangenen Jahren durch Fokussierung und gezieltes Outsourcing die Produktivität und Kostenposition deutlich verbessern konnten. Auch wenn die ersten Maßnahmen im Finanzdienstleistungsbereich noch bescheiden ausgefallen sind, ist die zunehmende Dynamik dieses Prozesses deutlich erkennbar.
Das vorliegende Buch informiert über die neuen Konzepte in der Finanzdienstleistungsindustrie und bietet Lösungsansätze zur nachhaltigen Positionierung von Retail Banking, IT-Management, Transaction Banking, Kreditwesen, Asset Management und Sanierungsmanagement.
Hagen / Burger Strukturumbruch in der Finanzdienstleistungsindustrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Strategische Herausforderungen im IT- Management der Banken.- Retailbanking: Die Basis für die Bank von morgen schaffen.- Die Industrialisierung der Kreditbearbeitung.- Vertikale Desintegration im Sanierungsmanagement.- Die Disaggregation der Wertschöpfungskette in Banken am Beispiel des Zahlungsverkehrs.- Europäisierung des Zahlungsverkehrs — Auf dem Weg zu effizienten Märkten.- Transaction Banking — Wertpapierabwicklung.- Wachstum durch Kooperationen im Asset-Management für Privatkunden.- Zielmarktstruktur der Finanzdienstleistungsindustrie.


Christoph Burger leitet die Practice Group Telecom, Transportation, Utilities & General Management der ESMT European School of Management and Technology, Customized Solutions. Er hat als Senior Project Manager bei Arthur D. Little und Vice President der Bertelsmann Buch AG umfassende internationale Erfahrungen in Nord- und Osteuropa sowie den USA gesammelt.
Dr. Jan U. Hagen leitet die Practice Group Financial Services der ESMT European School of Management and Technology, Customized Solutions. Er hat umfassende Erfahrungen in der Managementberatung europäischer Finanzdienstleister und war vor seinem Wechsel zur ESMT u.a. Principal bei Booz Allen & Hamilton, Senior Manager bei A.T. Kearney und Vorstandsassistent der Deutschen Bank.
Zu den Beitragsautoren zählen renommierte Experten der Finanzdienstleistungsindustrie, u.a. Peter Blatter (Vorstand Citibank Deutschland), Dr. Mario Daberkow (Vorstand Deutsche Postbank), Hermann-Josef Lamberti (Vorstand Deutsche Bank), u.v.m.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.