Hagen | Gesellschaftliche Ordnungsvorstellungen in der Architektur Siebenbürgens um 1900 | Buch | 978-3-7319-0635-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 189, 448 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 300 mm, Gewicht: 2550 g

Reihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte

Hagen

Gesellschaftliche Ordnungsvorstellungen in der Architektur Siebenbürgens um 1900


Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-7319-0635-3
Verlag: Imhof Verlag

Buch, Deutsch, Band 189, 448 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 300 mm, Gewicht: 2550 g

Reihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte

ISBN: 978-3-7319-0635-3
Verlag: Imhof Verlag


In Siebenbürgen, an der südöstlichen Peripherie der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie, entstand im letzten Drittel des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Bauerbe, das an historischen und überregionalen Bezügen ebenso reich wie weitgehend unerforscht ist. In urbanen Zentren wie Hermannstadt und Kronstadt formierten sich im Zeitalter der Modernisierung Stadtgesellschaften mit einer ethnisch und religiös-konfessionell ausgeprägt heterogenen Struktur. Daraus resultierende teils gegenläufige, teils einander überlappende Ansätze zur Etablierung neuer gesellschaftlicher Ordnungsvorstellungen wurden auch im Feld der Architektur ausgehandelt und vermittelt. Das vorliegende Buch untersucht die dabei ablaufenden transkulturellen Prozesse durch die vergleichende Analyse unterschiedlicher Sakralbauprojekte. In der Verschränkung einer tiefen architekturhistorischen Analyse der Bauwerke mit einer tiefen kulturgeschichtlichen Erforschung ­ihrer Entstehungs- und Rezeptionszusammenhänge eröffnen sich neue Perspektiven auf das Phänomen des Historismus in der zentraleuropäischen Architektur.

Hagen Gesellschaftliche Ordnungsvorstellungen in der Architektur Siebenbürgens um 1900 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.