Hahn | Architekturtheorie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 304 Seiten

Hahn Architekturtheorie

Wohnen, Entwerfen, Bauen
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8385-2963-9
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wohnen, Entwerfen, Bauen

E-Book, Deutsch, 304 Seiten

ISBN: 978-3-8385-2963-9
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Studierende kennen Architekturtheorie entweder als pseudophilosophische Überlegungen von Architekten oder als Geschichte der Baukunst. In dieser Einführung wird Architektur als Verhalten des Menschen interpretiert, der seine natürliche Bedürftigkeit durch 'Kultur' kompensiert. Architekturtheorie ist somit eine Wissenschaft, die Begriffsarbeit leistet und architektonisches Denken ermöglicht. Der Band bietet einen Zugang zu Architektur jenseits bloßer Geschmacksfragen.

Prof. Dr. Achim Hahn lehrt an der Universität Dresden.
Hahn Architekturtheorie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort 6
Einleitung 9
Architekturtheorie, Architekturpraxis
1. Vorlesung 30
Welche Erkenntnis liefert die Architekturtheorie?
2. Vorlesung 50
Welt und Umwelt des Bauens
3. Vorlesung 75
Soziale Umwelt und menschliche Grundsituation
4. Vorlesung 92
Jenseits der Zuschauerperspektive: Wahrnehmung als sinnliche Begegnung mit der Welt
5. Vorlesung 110
Schauen, sehen, wissen: Die Wirklichkeit architektonischer Gestalt
6. Vorlesung 133
Zur Räumlichkeit des menschlichen Verhaltens
7. Vorlesung 157
Das Wohnen
8. Vorlesung 178
Das Entwerfen
9. Vorlesung 206
Ästhetische Wirkung und architektonische Erfahrung
10. Vorlesung 224
Schön, nützlich, angemessen: Zur Einheit des Ethisch-ästhetischen
11. Vorlesung 247
Architektonische Stile und Denk-Stile der Architekten (Zur Kritik der Architekturkritik)
12. Vorlesung 275
Architektur und Landschaft
Literatur 294
Namensregister 303


Hahn, Achim
Prof. Dr. Achim Hahn lehrt an der Universität Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.