Hahn | Automatisierte Gesichtserkennung in der Strafverfolgung | Buch | 978-3-03891-814-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 134, 352 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 508 g

Reihe: Studien zum Strafrecht

Hahn

Automatisierte Gesichtserkennung in der Strafverfolgung


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-03891-814-1
Verlag: Dike Verlag

Buch, Deutsch, Band 134, 352 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 508 g

Reihe: Studien zum Strafrecht

ISBN: 978-3-03891-814-1
Verlag: Dike Verlag


Der Einsatz automatisierter Gesichtserkennung in der Strafverfolgung steht nicht in einer dystopischen Zukunft bevor, sondern ist weltweit bereits in vollem Gange. In Deutschland setzen Bundeskriminalamt, Bundespolizei und Landespolizeibehörden seit rund zwei Jahrzehnten auf Gesichtserkennung, um unbekannte Verdächtige zu identifizieren. Die Autorin untersucht diese Ermittlungsmaßnahme aus der Perspektive des Verfassungsrechts, des Unionsrechts (einschließlich AI Act), der EMRK und des Strafprozessrechts sowie unter Berücksichtigung kriminologischer und empirischer Erkenntnisse. Sie argumentiert, dass für diese strafprozessuale Maßnahme keine Rechtsgrundlage besteht und erarbeitet einen Regulierungsvorschlag.

Hahn Automatisierte Gesichtserkennung in der Strafverfolgung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.