Buch, Deutsch, Band 1969, 480 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 178 mm, Gewicht: 280 g
Schlüsseltexte zur Debatte zwischen Partikularismus und Kosmopolitismus
Buch, Deutsch, Band 1969, 480 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 178 mm, Gewicht: 280 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-29569-4
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
Politische Gerechtigkeit ist längst mehr als eine Angelegenheit einzelner Nationalstaaten. Aber an welchen Kriterien orientiert sich globale Gerechtigkeit, welche Pflichten sind mit ihr verbunden und welche Rolle spielen nationale Grenzen? Zu diesen Fragen versammelt der Band Schlüsseltexte der aktuellen Diskussion, u. a. von Jürgen Habermas, John Rawls, Martha Nussbaum und Thomas Nagel. Er führt in die Grundpositionen ein, stellt die Protagonisten der Debatte vor und eignet sich damit hervorragend als Einführung in die wissenschaftliche und gesellschaftspolitische Debatte um eine neue Gerechtigkeitsordnung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Globalisierung
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie