Haim | Beständigkeit gegen Kriechwegbildung bei erhöhten Frequenzen | Buch | 978-3-8007-3527-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Forschungs-Reports

Haim

Beständigkeit gegen Kriechwegbildung bei erhöhten Frequenzen


Neuerscheinung
ISBN: 978-3-8007-3527-3
Verlag: VDE Verlag

Buch, Deutsch, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Forschungs-Reports

ISBN: 978-3-8007-3527-3
Verlag: VDE Verlag


Die Beständigkeit gegen Kriechwegbildung bei Niederspannung wird seit Jahrzehnten mit dem in DIN EN 60112 festgelegten Prüfverfahren unter Beanspruchung mit Wechselspannung mit 50/60 Hz beurteilt. Die moderne Energietechnik wird nun zunehmend durch den Einsatz leistungselektronischer Systeme geprägt, die z. B. in der Antriebstechnik durch variable Frequenzen zum Teil völlig neue Möglichkeiten hinsichtlich der Gestaltung und des Betriebs elektrischer Maschinen eröffnen.
In Spezialanwendungen, z. B. bei Flugzeugbordnetzen, nutzt man erhöhte statische Frequenzen, um Gewicht und Volumen der Betriebsmittel zu reduzieren. Damit erhebt sich die Frage, inwieweit die bei 50 bzw. 60 Hz ermittelten Kriechstromfestigkeiten auch bei erhöhten Frequenzen gelten. Diese Dissertation befasst sich mit der Untersuchung der Beständigkeit gegen Kriechwegbildung bei Frequenzen zwischen 50 Hz und 20 kHz und beschreibt die verwendete Prüf- und Messtechnik, die Untersuchung der grundlegenden physikalischen Ursachen für eine Frequenzabhängigkeit sowie die Messung der Kriechstromfestigkeit für ausgewählte Isolierstoffe.

Haim Beständigkeit gegen Kriechwegbildung bei erhöhten Frequenzen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Haim, Mario
Mario Haim, R&D Director, Eaton Industries Netherlands, Hengelo, Niederlande



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.