Buch, Deutsch, 604 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1063 g
Reihe: De Gruyter Lehrbuch
Visualisierung raum-zeitlicher Informationen
Buch, Deutsch, 604 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1063 g
Reihe: De Gruyter Lehrbuch
ISBN: 978-3-11-016404-6
Verlag: De Gruyter
Keine ausführliche Beschreibung für "Kartographie" verfügbar.
Zielgruppe
Studenten der Kartographie, des Vermessungswesens, der Geographie und anderer geowissenschaftlicher Studiengänge. Zum Selbststudium geeignet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort (8. Aufl.) -- Inhaltsverzeichnis -- Teil 1: Allgemeine Kartographie -- 1 Einführung -- 2 Raumbezug in der Kartographie -- 3 Grundlagen kartographischer Modellbildung -- 4 Techniken für die kartographische Visualisierung -- 5 Projektplanung in der Kartographie -- 6 Aufbau und Aktualisierung digitaler Modelle der Umwelt -- 7 Herstellung kartographischer Darstellungen -- 8 Gewinnung raum-zeitlicher Informationen -- Teil 2: Angewandte Kartographie -- 9 Topographische Informationssysteme und topographische Karten -- 10 Fachinformationssysteme und thematische Karten -- 11 Atlanten -- Teil 3: Gegenwart und Geschichte der Kartographie -- 12 Gegenwart der Kartographie -- 13 Überblick zur Geschichte der Kartographie -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Sachverzeichnis