Halbekann | Akteur Stadtgesellschaft: Biographien und Strukturen | Buch | 978-3-7995-1494-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 50, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Esslinger Studien - Schriftenreihe

Halbekann

Akteur Stadtgesellschaft: Biographien und Strukturen

Beiträge zur Geschichte Esslingens vom Mittelalter bis zur NS-Zeit
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7995-1494-1
Verlag: Jan Thorbecke Verlag

Beiträge zur Geschichte Esslingens vom Mittelalter bis zur NS-Zeit

Buch, Deutsch, Band 50, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Esslinger Studien - Schriftenreihe

ISBN: 978-3-7995-1494-1
Verlag: Jan Thorbecke Verlag


Der 50. Band der „Esslinger Studien“ enthält vier Beiträge zur Stadtgeschichte Esslingens, die Themen vom Mittelalter (Christian Heinemeyer über Veräußerungsbeschränkungen im Spätmittelalter) bis in das 20. Jahrhundert behandeln und inhaltlich ein breites Spektrum zwischen Biographie- (Christine Wanner über den Automobilkonstrukteur Max Sailer) und Institutionengeschichte (Karin Lauterbach über die Heilanstalt Kennenburg) abdecken. Der umfangreiche Beitrag zum Schicksal der sog. „Gemeinschaftsfremden“ in der NS-Zeit von Christian Rilling ergänzt die zentralen Untersuchungen zu einzelnen Opfergruppen, die seit Joachim Hahns Monographie über „Jüdisches Leben in Esslingen“ von 1994 im Rahmen der „Esslinger Studien“ bereits erschienen sind.

Halbekann Akteur Stadtgesellschaft: Biographien und Strukturen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Halbekann, Joachim J.
Der Herausgeber: Joachim J. Halbekann leitet seit 2002 das Stadtarchiv Esslingen am Neckar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.