Buch, Deutsch, Band 16, 198 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 233 g
Reihe: édition discours
Über die gesellschaftlichen Antriebe des Menschen (Maurice Halbwachs in der édition discours, 1)
Buch, Deutsch, Band 16, 198 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 233 g
Reihe: édition discours
ISBN: 978-3-89669-873-5
Verlag: UVK
Auf anschauliche Weise verdichtet Maurice Halbwachs in diesem Buch seine früheren Untersuchungen über den engen Zusammenhang von Weltbezug und Lebensweise, Kulturaneignung und Klassengrenzen. Seine "Psychologie" beschäftigt sich immer wieder mit den großen Ordnungen und Mächten des sozialen Lebens, Familie und Religion, Staat und Nation, die alle im Menschen ihre Spuren hinterlassen. Am tiefsten prägen den Menschen aber "soziale Klassen". Fernab der alten bäuerlichen Kultur zeigen sich in der städtischen Zivilisation mit ihren Klassen die konkreten Zusammenhänge von "Lebensstellung" und "Lebensschicksal", in denen eine ganze Welt kollektiver Bedürfnisse und Antriebe, Gefühle und Vorstellungen ihren eigentümlichen Ausdruck findet.
Das Gesamtwerk Maurice Halbwachs in der édition discours umfasst 7 Bände (ISBN 3-89669-990-3). Die Ausgabe wird im Herbst 2003 mit Erscheinen des Materialbandes abgeschlossen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Gruppen & Klassen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kultursoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen