Buch, Deutsch, Band 21, 268 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g
Reihe: édition discours
Eine Studie zum kollektiven Gedächtnis
Buch, Deutsch, Band 21, 268 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g
Reihe: édition discours
ISBN: 978-3-89669-894-0
Verlag: Herbert von Halem Verlag
In dieser Untersuchung nimmt Maurice Halbwachs lange nach seiner Arbeit über das "kollektive Gedächtnis" erneut eine Fragestellung auf, die die Grenzen der Humanwissenschaften neu bestimmte. Seine Untersuchung zum geschichtlichen Wandel der christlichen Überlieferung zeichnet den Zugriff religiöser Gruppen auf die materiellen und räumlichen Bedingungen ihres Gedenkens nach und zeigt, auf welche Weise sich das religiöse Gedächtnis selbst eine Ordnung, einen Rahmen des Erinnerns gibt, der sich in geographischer Kontinuität versinnbildlicht. Das sich gegenseitig Dauer sichernde Verhältnis von materiellem und repräsentiertem Raum, eines Raums, der immer deutlicher die Spuren seiner gesellschaftlichen Bestimmungsgründe trägt und so als Möglichkeitsbedingung einer subjektiven Zeit entsteht, sieht Halbwachs als historisches Ergebnis einer unablässigen Arbeit sozialer Gruppen, ihrer kollektiven Aneignung von Raum und Zeit.
Das Gesamtwerk "Maurice Halbwachs in der édition discours" umfasst 7 Bände (ISBN 3-89669-990-3). Die Ausgabe wird im Herbst 2003 mit Erscheinen des Materialbandes abgeschlossen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kultursoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik