Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 30 Seiten, Format (B × H): 219 mm x 300 mm, Gewicht: 112 g
Reihe: Einsatz Notaufnahme
Buch, Deutsch, 30 Seiten, Format (B × H): 219 mm x 300 mm, Gewicht: 112 g
Reihe: Einsatz Notaufnahme
ISBN: 978-3-17-041566-9
Verlag: Kohlhammer
Das akut lebensbedrohliche Krankheitsbild des Schocks ist gekennzeichnet durch eine mangelnde Fähigkeit der Eigenkompensation zum Erhalt der für den Organismus notwendigen Perfusion (Durchblutung) und Oxygenierung.
Durch die verschiedenen Ursachen (z. B. Blutverlust, Sepsis, Herzinsuffizienz, Anaphylaxie), die einem Schock zugrunde liegen können, zeigen sich unterschiedliche klinische Bilder mit Überschneidungen. Die Ermittlung der Ursachen und die Behandlung des Schocks stellen aufgrund der Heterogenität der Ursachen und der Bedrohlichkeit des Krankheitsbildes eine Herausforderung an das interprofessionelle Team der Notaufnahme dar und sind Gegenstand des Lehrbriefes.
Zielgruppe
Notfallpflegende, Anästhesie-, Intensiv- und OP-Pflegende, Notfallsanitäter, Anästhesie-technische Assistenten, Operationstechnische Assistenten, Chirurgisch-technische Assistenten, Intensivtechnische Assistenten.