Buch, Deutsch, 24 Seiten
Reihe: Einsatz Notaufnahme
Dieser Lehrbrief behandelt die Entstehung, Erkennung und Versorgung von Traumata und Frakturen. Er bietet grundlegendes Wissen zur Erkennung verschiedener Traumata sowie zur Erklärung und Durchführung leitliniengerechten Versorgung. Die LeserInnen lernen, die Auswirkungen physikalischer Kräfte auf anatomische Strukturen zu benennen und entsprechende Maßnahmen zur Immobilisation und Wundversorgung durchzuführen. Während des Lesens ermöglicht ein Fallbeispiel die praxisnahe Darstellung der Symptomatik. Die Reflexionsfragen am Ende ermöglichen eine Wiederholung der Informationen und die eigenständige Überprüfung des Gelernten.
Zielgruppe
Für die Weiter- und Ausbildung (Notfallpflege, Anästhesie-, Intensiv- und OP-Pflege), Praktiker in Notaufnahmen, Notfallsanitäter u.v.m.