Buch, Deutsch, 33 Seiten, Format (B × H): 211 mm x 297 mm, Gewicht: 126 g
Reihe: Einsatz Notaufnahme
Buch, Deutsch, 33 Seiten, Format (B × H): 211 mm x 297 mm, Gewicht: 126 g
Reihe: Einsatz Notaufnahme
ISBN: 978-3-17-041324-5
Verlag: Kohlhammer
Ziel des Lehrbriefs ist es, Grundlagenwissen zu Überwachungstechniken in Notaufnahmen zu vermitteln. Die Funktionsweisen, medizinischen Hintergründe und Interpretation der erhobenen Werte der Überwachungstechniken Pulsoxymetrie, EKG, Blutdruckmessung, Hirndruckmonitoring, Kapnometrie und ZVD werden behandelt.
Nach dem Erarbeiten des Lehrbriefs ist der Lernende in der Lage, die an seinem Arbeitsplatz genutzte Überwachungstechnik selbstständig anzuwenden und die geforderten Vitalparameter zu erheben und zu beurteilen, bei Abweichungen von Normwerten Handlungsstrategien zu entwickeln und die geplanten Pflegemaßnahmen anzupassen.
Zielgruppe
Notfallpflegende, Anästhesie-, Intensiv- und OP-Pflegende, Auszubildende, Studierende mit Praxiseinsätzen in Notaufnahmen, Notfallsanitäter, Anästhesie-techn. Assist., Operationstechn. Assist., Chirurgisch-techn. Assist., Intensivtechn.-Assist.