Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 230 mm, Gewicht: 406 g
Soziale Arbeit, Schule und Justiz in Kooperation
Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 230 mm, Gewicht: 406 g
ISBN: 978-3-17-041278-1
Verlag: Kohlhammer
Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Lehrerinnen und Lehrer sowie die Justiz stehen regelmäßig vor der Herausforderung, transdisziplinär das Wohl von Kindern sicherzustellen. Wie solche Kooperationen im Netzwerk der Institutionen, der Familien und weiterer nicht-professioneller Akteure gelingen können, zeigt dieses Buch forschungsbasiert für die Hilfesysteme in der Schweiz und in Deutschland. Dabei wird die Arbeit am Kindeswohl als transdisziplinäre Aufgabe anhand von empirisch untersuchten Fallverläufen im Kinderschutz vorgestellt. Außerdem thematisieren die Autorinnen und Autoren die Rahmenbedingungen des Kinderschutzes in Deutschland und der Schweiz mit einem Augenmerk auf die gesetzlichen Grundlagen sowie die Beziehungsgestaltung zu betroffenen Eltern und Kindern. Auch die besondere Bedeutung der Schule für den Kinderschutz wird erörtert.
Zielgruppe
Fachkräfte und Verantwortliche der Sozialen Dienste, Jugendämter (Deutschland), der Kinder- und Erwachsenenschutzbehörden (Schweiz) und der Schule; Lehrende und Forschende sowie Studierende der Bereiche Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Schule und Recht.