Hallof | Das Vermieter-Mieter-Dilemma bei der energetischen Gebäudesanierung | Buch | 978-3-86965-234-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 262 Seiten, PB, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 377 g

Reihe: Praxis und Theorie des Bau- und Immobilienrechts

Hallof

Das Vermieter-Mieter-Dilemma bei der energetischen Gebäudesanierung

Eine rechtliche und ökonomische Analyse
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86965-234-4
Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft

Eine rechtliche und ökonomische Analyse

Buch, Deutsch, 262 Seiten, PB, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 377 g

Reihe: Praxis und Theorie des Bau- und Immobilienrechts

ISBN: 978-3-86965-234-4
Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft


Unser Energiebedarf steigt, der Vorrat an fossilen Energieträgern schrumpft. Energieeinsparung ist das Mittel der Stunde. Dafür bietet sich die Wohnungswirtschaft an, denn rund ein Viertel des deutschen Endenergieverbrauchs entfällt auf Heizen und Warmwasseraufbereitung. Die Autorin geht der Frage nach, warum die energetische Gebäudesanierung dennoch so schleppend vorankommt. Sie analysiert ausgehend vom Begriff des „Vermieter-Mieter-Dilemmas“ mithilfe ökonomischer Theorien, warum weder Mieter noch Vermieter Vorteile in energetischen Sanierungen sehen. Sie erläutert, warum energetische Sanierungen weder durch die Mietrechtsreform 2013 noch überhaupt mit Mitteln des Mietrechts vorangebracht werden können. Es wird dargelegt, dass das Hemmnis für Gebäudesanierungen gerade nicht in einem Dilemma
der Mietvertragsparteien besteht, sondern darin, dass externe Kosten und Nutzen der Gebäudeertüchtigung im Mietvertrag nicht abgebildet werden können.

Hallof Das Vermieter-Mieter-Dilemma bei der energetischen Gebäudesanierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.