Haltern | Soziokulturelle Präferenzen als Grenze des Marktes | Buch | 978-3-16-154540-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 156 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 267 g

Reihe: Spiel und Recht

Haltern

Soziokulturelle Präferenzen als Grenze des Marktes

Lotterieregulierung im Unionsrecht
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-16-154540-5
Verlag: Mohr Siebeck

Lotterieregulierung im Unionsrecht

Buch, Deutsch, Band 2, 156 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 267 g

Reihe: Spiel und Recht

ISBN: 978-3-16-154540-5
Verlag: Mohr Siebeck


Im Binnenmarkt geraten kulturelle Eigenheiten der Mitgliedstaaten häufig aus dem Blick. Die Rechtfertigung von Markthindernissen gelingt im Wesentlichen durch das Argument, Marktunvollkommenheiten bekämpfen zu wollen. Regulierungen, die ein großes symbolisches Gewicht für das gute und richtige Zusammenleben innerhalb der Gesellschaft besitzen, werden marktaffin umformuliert; in diesem Übersetzungsprozess gehen soziale und kulturelle Bedeutungen verloren. Eine stabile Grenze des Marktes könnte stattdessen durch die selbstbewusste Plausibilisierung soziokultureller Präferenzen der Mitgliedstaaten markiert werden. Dieser Vorschlag wird am Beispiel der Lotterieregulierung, die durch einen reichen genealogischen, religiös geprägten und moralisch sensiblen Kontext geprägt ist und sich durch die Logik des Marktes und seiner Unvollkommenheiten nicht ausloten lässt, durchgespielt.

Haltern Soziokulturelle Präferenzen als Grenze des Marktes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.