Halwachs-Baumann | Labormedizin | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 533 Seiten, Web PDF

Halwachs-Baumann Labormedizin

Klinik – Praxis – Fallbeispiele
2. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7091-0203-9
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Klinik – Praxis – Fallbeispiele

E-Book, Deutsch, 533 Seiten, Web PDF

ISBN: 978-3-7091-0203-9
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Jede medizinische Fachrichtung benötigt labormedizinische Diagnostik. Neben bildgebenden Verfahren ist sie die wichtigste Hilfsdisziplin im medizinischen Alltag. Die Anzahl der Daten und Befunde steigt rapide an. Ursachen hierfür sind die Automatisierung und die Einführung neuer Methoden. Anhand von Fallbeispielen werden Laborbefunde interpretiert und die Aussagekraft einzelner Werte erläutert. Raschen Überblick ermöglicht die Gliederung der klinischen Fragestellungen je nach Fachrichtung. Eine praktische Einführung für Studenten und Ärzte in Ausbildung sowie für Personen, die im medizinisch-diagnostischen Bereich tätig sind.

Halwachs-Baumann Labormedizin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Einleitung2 Präanalytik3 Kardiale Labordiagnostik4 Hepatologische Labordiagnostik5 Medikamentenspiegel-Bestimmungen (Therapeutisches Drug Monitoring – TDM)6 Gerinnung7 Hämatologische Labordiagnostik8 Proteindiagnostik9 Nephrologische Labordiagnostik10 Säure-Basen-Haushalt11 Elektrolyte12 Labordiagnostik von Pankreasfunktionsstörungen13 Labordiagnostik neurologischer Erkrankungen14 Tumormarker15 Endokrinologische Labordiagnostik16 Labordiagnostik bei immunologischen Erkrankungen aus dem rheumatologischen BereichSachverzeichnis


Prim. Univ.-Prof. Dr. Gabriele Halwachs-Baumann, MSc, MBA
Studium der Humanmedizin an der Universität Graz, Ausbildung zum Facharzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik an der Universitätsklinik Graz, 1996–1997 Forschungsaufenthalt am Institut für Virologie der Universität Tübingen; Forschungsschwerpunkt: connatale CMV Infektion, 1998 Habilitation in diesem Fach mit dem Thema „CMV Diagnostik“, 2001–2006 Abteilungsleiterin am Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik der Universitätsklinik Graz. Seit April 2006 Leiterin des Institutes für Medizinische-Chemische Labordiagnostik am Krankenhaus Steyr, Studium „Gesundheitsmanagement“ an der Universität Krems und der Wirtschaftsuniversität Wien. Autorin zahlreicher Publikationen, davon mehr als 20 wissenschaftlichen Arbeiten zum Thema „Cytomegalievirusinfektion“, sowie eines Buches zum Thema „Connatale CMV Infektion“. Leitung von mehreren Forschungsprojekten zum Thema „connatale CMV Infektion“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.