Hamacher | Der Trommelmotor | Buch | 978-3-662-59007-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 210 g

Hamacher

Der Trommelmotor

Das Multitalent moderner Stückgut-Fördertechnik
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-662-59007-2
Verlag: Springer

Das Multitalent moderner Stückgut-Fördertechnik

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 210 g

ISBN: 978-3-662-59007-2
Verlag: Springer


Lernen Sie in diesem Buch die Funktionsweise eines Trommelmotors kennen
Der Trommelmotor ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Er ist in jeder Supermarktkasse und vielen andere Maschinen verbaut. Aufgrund seiner vielen Vorteile setzen immer mehr Hersteller auf ihn. Daher wird er auch in der Lehre immer wichtiger.
Dieses Buch informiert Praktiker, aber auch Schüler, Studenten und technisch Interessierte über die aktuelle Technik moderner Trommelmotoren sowie über Einsatzmöglichkeiten und Antriebsauslegung im Bereich der Stückgut-Fördertechnik. Mit praktischen Beispielen werden komplexe Inhalte zu unterschiedlichen Themen auf verständliche Art und Weise erklärt. Dazu gehören:
• Unterschiedliche Fördergurte• Gängige Antriebe in Fördersystemen• Frequenzumrichter• Drehgeber• Asynchron- und Synchronmotortechnologie• Antriebsauslegung
Zwar beschreibt dieses Buch auch den Aufbau klassischer Förderer, aber es geht noch weit darüber hinaus. Erfahren Sie, wie sich die aktuelle Trommelmotor-Technik gestaltet und wofür er eingesetzt wird.
Ein Buch für Praktiker und Theoretiker gleichermaßen
Dieses Buch über den Trommelmotor ist sehr praxisorientiert. Nach der Lektüre werden Sie eigenständig den richtigen Trommelmotorantrieb auslegen und bestimmen können. 
Mit der ausführlichen Erläuterung von Grundlagenkenntnissen und der umfangreichen Formelsammlung kommen aber auch Theoretiker bei diesem Buch über den Trommelmotor nicht zu kurz. 
Hamacher Der Trommelmotor jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aufbau klassischer Förderer.- Unterschiedliche Fördergurte.- Gängige Antriebe in Förderern.- Frequenzumrichter und Gebersysteme.- Antriebsauslegung mit Trommelmotoren.


Stefan Hamacher ist Elektrotechniker mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Trommelmotoren. Seit 2008 vertritt er die Interroll Trommelmotor GmbH national und international und hat in mehr als 32 Ländern umfassendes und fundiertes Wissen über die moderne Stückgut-Fördertechnik erworben. In diesem Sachbuch lässt er die Leser an seinem umfangreichen Erfahrungsschatz zu industriellen Trommelmotoren und ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden in Bezug auf Technik und Marktanforderungen teilhaben. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.