Hamburger Kinderverschickungen 1945-1980. Erfahrungen und Hintergründe | Buch | 978-3-7799-8032-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 265 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 229 mm, Gewicht: 436 g

Hamburger Kinderverschickungen 1945-1980. Erfahrungen und Hintergründe

Abschlussbericht zur Auftragsstudie der Ballin Stiftung und der Sozialbehörde Hamburg
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7799-8032-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Abschlussbericht zur Auftragsstudie der Ballin Stiftung und der Sozialbehörde Hamburg

Buch, Deutsch, 265 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 229 mm, Gewicht: 436 g

ISBN: 978-3-7799-8032-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Etwa 120.000 Kinder und Jugendliche wurden zwischen 1945 und 1980 auf ärztlichen Rat von der Hamburger Sozialbehörde zur 'Erholung' oder 'Genesung' verschickt. Entgegen dem Versprechen der Träger der Häuser mussten sie dort zum Teil bis heute nachwirkende schmerzliche Erfahrungen machen. Im Rahmen einer regionalen Fallstudie im Auftrag der Ballin Stiftung und der Hamburger Sozialbehörde will der Band einen Beitrag dazu leisten, die erinnerten Erfahrungen ehemaliger Verschickungskinder sowie die fachlichen und institutionellen Hintergründe dieses Kapitels bundesdeutscher Gesundheitsvorsorge ins kollektive Gedächtnis zu rufen.

Hamburger Kinderverschickungen 1945-1980. Erfahrungen und Hintergründe jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.