Hamel / Müller / Posch | Die Geschichte der Universitätssternwarte Wien | Buch | 978-3-944913-29-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 324 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 486 g

Reihe: Acta Historica Astronomiae

Hamel / Müller / Posch

Die Geschichte der Universitätssternwarte Wien

Dargestellt anhand ihrer historischen Instrumente und eines Typoskripts von Johann Steinmayr
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-944913-29-2
Verlag: AVA

Dargestellt anhand ihrer historischen Instrumente und eines Typoskripts von Johann Steinmayr

Buch, Deutsch, Band 38, 324 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 486 g

Reihe: Acta Historica Astronomiae

ISBN: 978-3-944913-29-2
Verlag: AVA


Das heutige Institut für Astronomie der Universität Wien beherbergt eine bedeutende Sammlung historischer Instrumente. Sie stammen aus den Beständen historischer Sternwarten, beginnend mit der Jesuitensternwarte aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Der Band bietet eine Darstellung aller Instrumente in Bild und Text. Darunter sind Teleskope aus zwei Jahrhunderten, Winkelmessgeräte, Uhren, Globen sowie diverse Zusatzinstrumente für die Positionsastronomie und für astrophysikalische Forschungen. Zur dokumentierten Sammlung gehören auch Geräte aus Wiener Werkstätten, die das hohe Niveau des dortigen Instrumentenbaus im 19. Jahrhundert bezeugen.
Im zweiten Teil des Buches wird erstmals die zwischen 1932 und 1935 entstandene Geschichte der Wiener Sternwarten von Johann Steinmayr mit einem biographischen Essay von Nora Pärr im Druck vorgelegt. Seine Darstellung fußt auf einem umfangreichen Quellenstudium und ist bis dato die vollständigste ihrer Art. Steinmayr, der dem Jesuitenorden angehörte, wurde 1944 aufgrund seiner Beteiligung an der österreichischen Widerstandsbewegung vom nationalsozialistischen Volksgerichtshof zum Tode verurteilt.

Hamel / Müller / Posch Die Geschichte der Universitätssternwarte Wien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle an der Geschichte der Naturwissenschaften interessierten Leser.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.