Hammer | Erwählung erinnern | Buch | 978-3-525-35577-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 018, 229 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: Formen der Erinnerung

Hammer

Erwählung erinnern

Literatur als Medium jüdischen Selbstverständnisses. Mit Fallstudien zu Else Lasker-Schüler und Joseph Roth
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-525-35577-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Literatur als Medium jüdischen Selbstverständnisses. Mit Fallstudien zu Else Lasker-Schüler und Joseph Roth

Buch, Deutsch, Band Band 018, 229 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: Formen der Erinnerung

ISBN: 978-3-525-35577-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Zu Beginn des 20. Jahrhunderts sind die Juden weitgehend in die deutsche Sprache und Kultur integriert. Was aber 'Judentum' ausmacht, ist uneindeutig geworden: eine Konfession, eine Nation, eine antisemitische Konstruktion? In dieser Situation greifen deutsch-jüdische Autoren verstärkt auf die jüdische Tradition zurück, nicht zuletzt auf die Bibel. Diese Untersuchung zeigt, welche Deutungsmuster die überlieferten Texte für dieses Spannungsfeld bereitstellen. Es wird deutlich, dass Aufklärung und Säkularisierung zu einem tiefgreifenden Bruch in der jüdischen Erinnerung geführt haben. Der Literatur gelingt es, die Herausforderungen der Moderne mit der jüdischen Tradition zu vermitteln und jüdisches Selbstverständnis zu reformulieren.

Hammer Erwählung erinnern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Theologen, Judaisten, Historiker, Arbeitsgruppen zum christlich-jüdischen Dialog, die entsprechenden Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Almuth Hammer ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Gießen, wo sie mit dieser Arbeit promoviert wurde.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.