Hammermann | Zugewinnausgleich | Buch | 978-3-7321-0733-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge

Hammermann

Zugewinnausgleich


8. überarbeitete Auflage, Stand 2024
ISBN: 978-3-7321-0733-9
Verlag: Hagener Wissenschaftsverlag

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge

ISBN: 978-3-7321-0733-9
Verlag: Hagener Wissenschaftsverlag


Viele Scheidungsverfahren werden kompliziert, sobald es um den Ausgleich einer aufzulösenden Zugewinngemeinschaft geht. Vergleichbare Probleme können sich stellen, wenn ein Ehegatte stirbt oder die Zugewinngemeinschaft vertraglich aufgehoben wird. Meist wird um die Bestimmung und Bewertung von Vermögenspositionen gestritten, wofür das vorliegende Werk eine kenntnisreiche Grundlage liefert. Die Darstellung komprimiert eine Vielzahl von Regelungen und Berechnungen zu einer verständlichen Übersicht und bietet zugleich ein anschauliches Nachschlagwerk für den Einzelfall. Verfahrens- und prozesstaktische Hinweise für den Anwalt komplettieren die Übersicht.

Hammermann Zugewinnausgleich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwältin für Familienrecht, Anwalt, Anwältin, Rechtsanwalt, Rechtsanwältin, Syndikusanwalt, Syndikusanwältin, Rechtsreferendar, Rechtsreferendarin, Jurastudent, Jurastudentin, Fachanwaltsanwärter, Fachanwaltsanwärterin, Student, Studentin, Familienrechtlerin, Familienrechtler, Mitarbeiterin an Familiengerichten, Mitarbeiter an Familiengerichten, Interessierte am Familienrecht, Notarinnen oder Notare am Familiengericht


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin absolvierte Eckart Hammermann seinen Referendardienst von 1983 bis 1986 im OLG Bezirk Hamm. Seit dem Jahr 1986 ist der Autor als Richter beschäftigt. Zunächst als Richter beim Amtsgericht in Hagen, seit dem Jahr 1997 als Richter am Oberlandesgericht und seit 2009 als Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht in Hamm. Dort ist er Vorsitzender des 12. Familiensenats.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.