• Mängelexemplar
Hammerschmidt / Koch | Leitfaden Physiotherapie in der Pädiatrie - Mängelexemplar, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht. | Buch | 200-510602061-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 452 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 193 mm, Gewicht: 316 g

Reihe: Leitfaden

Hammerschmidt / Koch

Leitfaden Physiotherapie in der Pädiatrie - Mängelexemplar, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht.

Plus physiotherapiewelt.de
2018. XII, 452 S. 104 SW-Abb., 23 Farbabb. 187 mm
ISBN: 200-510602061-5
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Plus physiotherapiewelt.de

Buch, Deutsch, 452 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 193 mm, Gewicht: 316 g

Reihe: Leitfaden

ISBN: 200-510602061-5
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Ob in Klinik, Praxis oder Reha-Zentrum – dieser Leitfaden deckt die ganze Bandbreite der Physiotherapie in der Pädiatrie ab. Alle großen Bereiche wie Neonatologie, Orthopädie, Neurologie, Innere Medizin und auch Onkologie sowie genetische Erkrankungen werden umfassend besprochen. Erklärt wird zunächst die Entwicklungsphysiologie des Kindes – mit umfangreichen Tabellen zum schnellen Nachschlagen. Der Leser erfährt, was er über eine gründliche Befunderhebung und die verschiedenen Therapiemöglichkeiten diverser Erkrankungen wissen muss. Vorgestellt werden außerdem die verschiedenen Konzepte – von Bobath, Castillo Morales bis zu Osteopathie und Vojta. Sehr nützlich sind zudem die umfangreichen Informationen zu Hilfsmitteln und Prävention. Die Vorteile auf einen Blick: - Optimal für unterwegs oder zum schnellen Nachschlagen - Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen - Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten
Hammerschmidt / Koch Leitfaden Physiotherapie in der Pädiatrie - Mängelexemplar, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Entwicklungsphysiologie des Kindes

2 Befunderhebung und Behandlung

3 Physiotherapeutische Konzepte in der Pädiatrie

4 Spezielle Erkrankungen von Früh- und Reifgeborenen (Neonatologie)

5 Störungsbilder in der Orthopädie

6 Störungsbilder in der Neurologie

7 Störungsbilder der Inneren Medizin

8 Onkologische Erkrankungen im Kindesalter

9 Genetische Erkrankungen

10 Hilfsmittelversorgung

11 Prävention in der Kindertherapie


Janine Koch ist Physiotherapeutin, Manualtherapeutin und Osteopathin D.O.T sowieVojta-Lehrtherapeutin im Vivantes Klinikum für Kinder- und Jugendmedizin im Friedrichshain, Berlin.

Ute Hammerschmidt, Physiotherapeutin und Heilpraktikerin, Osteopathin D.O.T. sowie Manual- und Vojta-Therapeutin, hat die Bereichsleitung Kindertherapie eines großen Physiotherapie-Zentrums inne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.