Hamp | Der praktische Sinn in wissenschaftlichen Diskussionen | Buch | 978-3-658-17735-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 371 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

Hamp

Der praktische Sinn in wissenschaftlichen Diskussionen

Toposanalyse einer soziologischen Theoriendebatte
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-17735-5
Verlag: Springer

Toposanalyse einer soziologischen Theoriendebatte

Buch, Deutsch, 371 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

ISBN: 978-3-658-17735-5
Verlag: Springer


Andrea Hamp untersucht die wissenschaftliche Diskussion von Soziologinnen und Soziologen in einer Theoriendebatte. Die Autorin wendet sich auf der Grundlage der Konzepte neuerer Praxistheorien den Diskussionspraktiken zu und führt eine Toposanalyse von Begründungsweisen durch. Sie eruiert den sich in der Debatte vollziehenden praktischen Sinn unter Einklammerung der Bourdieu‘schen Annahme, dass es in der Wissenschaft immer um Reputation und Positionierung im universitären Feld geht. Vielmehr zeigt die Analyse, dass der Kampf um soziale Positionen nicht die einzige praktische Bedeutung von soziologischen Theoriendebatten ist. Das Werk stellt einen Beitrag zur praxissoziologischen Erforschung der Wissenschaft dar und macht mit der innovativen methodischen Herangehensweise zugleich einen Vorschlag für eine am Praxisbegriff orientierte Wissenssoziologie.
Hamp Der praktische Sinn in wissenschaftlichen Diskussionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoriendebatten als Gegenstand der Praxissoziologie.- Die Toposanalyse als Methode praxissoziologischer Forschung.- Die soziologische Theorienvergleichsdebatte als Fallbeispiel.- Empirische Befunde zur topischen Struktur der Theorienvergleichsdebatte.


Dr. Andrea Hamp ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrgebiet für Allgemeine Soziologie und Soziologische Theorie an der FernUniversität in Hagen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.