Hamzei Spiegeltherapie in Physiotherapie und Ergotherapie
Buch, Deutsch,
Kartoniert, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
1. Auflage 2021,
Kartoniert, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
ISBN: 978-3-662-62603-0
Verlag: Springer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- vorbestellbar, Erscheinungstermin ca. August 2021
Aus dem Inhalt:• Neurophysiologische Grundlagen u.a. neuronale Plastizität und die Funktion von Spiegelneuronen• Indikationen wie z. B. Phantomschmerz, periphere Nervenläsionen oder Schlaganfall• Kombinationstherapien zur Optimierung der Therapieeffekte
Hamzei, Farsin
Prof. Dr. Farsin Hamzei, Leiter der Sektion Neurologische Rehabilitation an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er hat bereits zahlreiche wissenschaftliche Beiträge zum Thema Spiegeltherapie für internationales Publikum veröffentlicht und ist Chefarzt der Neurologischen Abteilung der Moritz Klinik Bad Klosterlausnitz.
1 Grundlagen
1.1 Neuronale Plastizität
1.2 Lernen und Trainieren nach einer zentralen Läsion
1.3 Bewegungsbeobachtung und Spiegelneurone
1.4 Prädiktion
2 Krankheitsbilder
2.1 Phantom-Schmerz
2.2 Komplex regionales Schmerzsyndrom
2.3 Periphere Nervenläsion
2.4 Fokale Dystonie
2.5 Handchirurgische Eingriffe
2.6 Schlaganfall
Obere Extremität
Untere Extremität
3 Effekte der Spiegeltherapie verstärken
3.1 tDCS
3.2 rTMS
3.3 Elektrische Stimulation
4 Übungen und praktische Tipps
Referenzen
Professional/practitioner
Aus dem Inhalt:• Neurophysiologische Grundlagen u.a. neuronale Plastizität und die Funktion von Spiegelneuronen• Indikationen wie z. B. Phantomschmerz, periphere Nervenläsionen oder Schlaganfall• Kombinationstherapien zur Optimierung der Therapieeffekte
Hamzei, Farsin
Prof. Dr. Farsin Hamzei, Leiter der Sektion Neurologische Rehabilitation an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er hat bereits zahlreiche wissenschaftliche Beiträge zum Thema Spiegeltherapie für internationales Publikum veröffentlicht und ist Chefarzt der Neurologischen Abteilung der Moritz Klinik Bad Klosterlausnitz.
1 Grundlagen
1.1 Neuronale Plastizität
1.2 Lernen und Trainieren nach einer zentralen Läsion
1.3 Bewegungsbeobachtung und Spiegelneurone
1.4 Prädiktion
2 Krankheitsbilder
2.1 Phantom-Schmerz
2.2 Komplex regionales Schmerzsyndrom
2.3 Periphere Nervenläsion
2.4 Fokale Dystonie
2.5 Handchirurgische Eingriffe
2.6 Schlaganfall
Obere Extremität
Untere Extremität
3 Effekte der Spiegeltherapie verstärken
3.1 tDCS
3.2 rTMS
3.3 Elektrische Stimulation
4 Übungen und praktische Tipps
Referenzen
Professional/practitioner
- versandkostenfreie Lieferung
24,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/74gep