Hanke / Eckerth | Übergänge ressourcenorientiert gestalten: Von der KiTa in die Grundschule | Buch | 978-3-17-024243-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 135 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 203 mm, Gewicht: 191 g

Reihe: KinderStärken

Hanke / Eckerth

Übergänge ressourcenorientiert gestalten: Von der KiTa in die Grundschule


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-17-024243-2
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 135 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 203 mm, Gewicht: 191 g

Reihe: KinderStärken

ISBN: 978-3-17-024243-2
Verlag: Kohlhammer


Der Übergang von der Kindertageseinrichtung (KiTa) in die Grundschule zählt zu den lebens- und bildungsgeschichtlichen Zentralereignissen der Kindheit - und entsprechend groß ist das pädagogische Interesse daran. Der Band konzentriert sich auf die individuellen bzw.

kindbezogenen Entwicklungsaufgaben und Schutzfaktoren einer erfolgreichen Übergangsbewältigung. Ausführlich werden Konzepte für die Gestaltung des Übergangs vorgestellt, in deren Mittelpunkt die Kooperation zwischen KiTa, Grundschule, Kindern und Elternhaus steht.

Neben der wissenschaftlichen Reflexion, der Diskussion von Forschungsbefunden und empirischen Daten wird vor allem Wert gelegt auf die Präsentation ausgewählter Praxis- und Fallbeispiele sowie auf die Vorstellung zukunftweisender Modellprojekte, etwa im Bereich der Schuleingangsphase.

Hanke / Eckerth Übergänge ressourcenorientiert gestalten: Von der KiTa in die Grundschule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Referendare im Bereich Lehramt Grundschule sowie Förderschule, Studierende aus dem Bereich frühkindliche Bildung, fortbildungsinteressierte Fachkräfte aus der KiTa-, Grund- und Förderschulpraxis.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Petra Hanke hat den Lehrstuhl für Allgemeine Didaktik und Pädagogik der Grundschule an der Universität zu Köln. Melanie Eckerth ist dort wissenschaftliche Mitarbeiterin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.