Hanke | Ferdinand Hiller und das virtuose Klavierkonzert in der Mitte des 19. Jahrhunderts | Buch | 978-3-87537-305-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 165, 192 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte

Hanke

Ferdinand Hiller und das virtuose Klavierkonzert in der Mitte des 19. Jahrhunderts


Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-87537-305-9
Verlag: Merseburger Berlin

Buch, Deutsch, Band 165, 192 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte

ISBN: 978-3-87537-305-9
Verlag: Merseburger Berlin


Ferdinand Hiller begann seine Laufbahn als Wunderkind, avancierte dann zum gefeierten Klaviervirtuosen und erfolgreichen Komponisten, Dirigenten, Musikschriftsteller und Musikorganisator. Mit seiner gesellschaftlichen Gewandtheit, seiner künstlerischen Vielseitigkeit und seinem Organisationstalent mit Mendelssohn vergleichbar, ist Hiller sicherlich eine der repräsentativsten Musikerpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Die Studie über Ferdinand Hillers Werke für Klavier und Orchester basiert zu großen Teilen auf den beiden Nachlässen Hillers in der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main sowie im Historischen Archiv der Stadt Köln. Verfolgt wird insbesondere die Entstehung des dritten Klavierkonzertes, dessen Autograph im Zuge der Arbeiten an dieser Studie wiederentdeckt wurde.

Hanke Ferdinand Hiller und das virtuose Klavierkonzert in der Mitte des 19. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fachpublikum, Wissenschaftler/innen


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.