Hanke / Siwczyk | Nathans Ende oder der Schlaf der Vernunft? | Buch | 978-3-00-019719-2 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Polish, 82 Seiten, GEKL

Hanke / Siwczyk

Nathans Ende oder der Schlaf der Vernunft?

Ausstellungskatalog zur Wirkungsgeschichte von Lessings »Nathan der Weise«
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-00-019719-2
Verlag: Arbeitsstelle für Lessing-Rezeption Kamenz

Ausstellungskatalog zur Wirkungsgeschichte von Lessings »Nathan der Weise«

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Polish, 82 Seiten, GEKL

ISBN: 978-3-00-019719-2
Verlag: Arbeitsstelle für Lessing-Rezeption Kamenz


Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Sonderausstellung der Arbeitsstelle für Lessing-Rezeption.
Gotthold Ephraim Lessings Nathan der Weise erlebte seine Uraufführung 1783 in Berlin. Wenngleich nach dem Erscheinen des Dramatischen Gedichts im Jahre 1779 eine lebhafte Diskussion entbrannt war, fand Nathan als Bühnenwerk zunächst wenig Beachtung. Fast schien es, als ob das Theaterstück für spätere Zeiten entstanden wäre. Im Kontext neu aufgebrochener religiöser und kultureller Differenzen in der globalisierten Welt von heute wirkt die Bekenntnisdichtung als Konflikt- und Begegnungsmodell ohne Beispiel. Dargestellt wird die Entstehung der Dichtung und ihre wechselvolle Bühnengeschichte bis in die Gegenwart. Der Blick auf die Bühnengeschichte des Nathan verbindest sich direkt mit der Sicht auf Wirkungen in der bildenden Kunst oder in der Werbung.

Hanke / Siwczyk Nathans Ende oder der Schlaf der Vernunft? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.