Buch, Deutsch, 652 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 2050 g
Rechtsprechung zum Internetrecht
Buch, Deutsch, 652 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 2050 g
ISBN: 978-3-540-41840-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Rechtsanwälten, Studenten, Richtern, Wirtschaftsjuristen und allen, die sich mit Rechtsfragen zum Internet beschäftigen, wird mit diesem Casebook eine zuverlässige Entscheidungssammlung an die Hand gegeben. Die Urteile und Beschlüsse sind nach wissenschaftlichen Kriterien ausgewählt und didaktisch aufbereitet. Endlich stehen die aktuellen Entscheidungen zum Internetrecht in zitierbarer Form bereit.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Webprogrammierung
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Telekommunikationsrecht, IT-Recht, Internetrecht
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Computerkommunikation & -vernetzung Internet, E-Mail, VoIP
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Netzwerk-Hardware
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Unternehmensgeschichte, Einzelne Branchen und Unternehmer
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Literatur für Manager
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein Rechtliche Aspekte der EDV
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management E-Commerce, E-Business, E-Marketing
Weitere Infos & Material
A. Domainrecht.- B. Haftung im Internet.- C. Strafrecht.- D. Vertragsrecht.- E. Arbeitsrecht.- F. Urheberrecht.- G. Wettbewerbs- und Kartellrecht.- H. Prozessrecht.- Register.