Hankofer | Die Ausbildereignungsprüfung | Medienkombination | 978-3-470-51759-9 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 390 Seiten, Broschur, Format (B × H): 160 mm x 230 mm

Hankofer

Die Ausbildereignungsprüfung

Vorbereitung auf die schriftliche und praktische AEVO-Prüfung
9. aktualisierte Auflage. Online-Version inklusive. 2025
ISBN: 978-3-470-51759-9
Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G

Vorbereitung auf die schriftliche und praktische AEVO-Prüfung

Medienkombination, Deutsch, 390 Seiten, Broschur, Format (B × H): 160 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-470-51759-9
Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G


Praxisnah lernen - sicher bestehen.

Dieses Buch ermöglicht eine umfassende und leicht verständliche Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung. Es eignet sich ideal zum Nachlernen und Vertiefen des Stoffes aus dem Vorbereitungskurs als auch zum Selbststudium, denn es vermittelt alle relevanten Inhalte:

- Tipps zum systematischen Lernen
- 15 Ausbildungssituationen als Fallstudien und Rollenspiele
- 10 Situationsbeschreibungen mit rund 50 Übungsaufgaben
- 3 Aufgabensätze mit 240 Aufgaben, die angelehnt sind an die IHK-Prüfungen
- Lösungen zur Lernerfolgskontrolle
- 12 Skizzen für praktische Unterweisungen und
- 10 Beispiele für Präsentationen von Ausbildungssituationen für den praktischen Teil der AEVO-Prüfung.

Der novellierte AEVO-Rahmenplan und die Änderungen im Berufsbildungsgesetz (2025) sind berücksichtigt.

Inhaltsverzeichnis:

Inhaltsverzeichnis:

1. Wie Erwachsene lernen – Anregungen zum systematischen Lernen

2. Entwicklungsperspektiven im beruflichen Bildungssystem

3. Ausbildungssituationen als Fallstudien und Rollenspiele
4. Situationsbeschreibungen mit Übungsaufgaben
5. Der schriftliche Teil der Ausbildereignungsprüfung

5.1. Allgemeine Vorbereitung auf die Prüfung

5.2 Vorbereitung auf den schriftlichen Teil

5.3 Erster Aufgabensatz: Programmierte Aufgaben

5.4 Zweiter Aufgabensatz: Gemischte Aufgaben

5.5 Dritter Aufgabensatz: Programmierte Aufgaben

6. Der praktische Teil der Ausbildereignungsprüfung

6.1 Überblick über die Anforderungen

6.2 Empfehlungen zur Durchführung einer Ausbildungssituation

6.3. Vorbereitung auf das Fachgespräch

6.4 Vorschläge zur schriftlichen Vorbereitung der Durchführung einer Ausbildungssituation

6.5 Die Bewertung der praktischen Durchführung einer Ausbildungssituation

6.6 Empfehlungen zur Durchführung einer Ausbildungssituation als Präsentation

6.7 Beispiele zur Vorbereitung von Präsentationen von Ausbildungssituationen

6.8 Beurteilung und Bewertung der Präsentation einer Ausbildungssituation

Lösungen

Stichwortverzeichnis

Hankofer Die Ausbildereignungsprüfung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.