Buch, Deutsch, 550 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 838 g
ISBN: 978-3-642-89321-6
Verlag: Springer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Die allgemeinen Prüfungsmethoden des Arzneibuches.- Allgemeine Richtlinien für die Ausführung der analytischen Arbeiten.- Über die Temperaturangaben des D. A. B. 6.- Die Bestimmung des Schmelzpunkts.- Erstarrungspunkt.- Bestimmung des Siedepunkts.- Destillation mit Wasserdampf.- Ermittelung des beim Verbrennen hinterbleibenden Rückstandes (Aschenbestimmung) und Glühen anorganischer Substanzen wie Wismutnitrat usw.- Die Wassergehaltsbestimmungen.- Bestimmung des Trockenrückstandes in Extrakten und Tinkturen.- Über die Prüfung der Arzneimittel mittels konzentrierter Schwefelsäure auf organische Verunreinigungen.- Diazoreaktion.- Die Dichte.- Polarisation.- Nachweis des Kalium-Ions.- Maßanalyse.- Fette und Öle.- Die ätherischen Öle.- Alkaloidbestimmungen.- Morphinbestimmung in Opium, Opiumextrakt und Opiumtinkturen.- Silberbestimmungen.- Senfölbestimmungen.- Quecksilberbestimmungen.- Bestimmung des Gehaltes an Chloriden in Bromiden.- Eisenbestimmungen.- Arsen- und Antimonbestimmungen.- Die Bestimmung der Alkoholzahl in Tinkturen.- Alkoholbestimmung in Tinkturen, Fluidextrakten, weingeistigen Destillaten usw. auch kosmetischen Präparaten.- Prüfung des aus den Tinkturen usw. gewonnenen Alkohols auf Methylalkohol (Methanol), Azeton und Isopropylalkohol.- Prüfung der Arzneigläser und Ampullengläser.- Verzeichnis der Reagenzien, die zur Prüfung der Arzneimittel erforderlich sind.- II. Die speziellen Prüfungsmethoden des Arzneibuches.- Register für den allgemeinen Teil.