Hansberger | Wird der Glaube durch Erfahrung gerechtfertigt? | Buch | 978-3-17-019545-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Bd 27, 202 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: Münchener philosophische Studien. Neue Folge

Hansberger

Wird der Glaube durch Erfahrung gerechtfertigt?

Zum erkenntnistheoretischen Status des Gehalts religiöser Erfahrung
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-17-019545-5
Verlag: Kohlhammer

Zum erkenntnistheoretischen Status des Gehalts religiöser Erfahrung

Buch, Deutsch, Band Bd 27, 202 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: Münchener philosophische Studien. Neue Folge

ISBN: 978-3-17-019545-5
Verlag: Kohlhammer


Im gegenwärtigen intellektuellen Klima der westlichen Industrienationen sind religiöse Überzeugungen nicht mehr selbstverständlicher Bestandteil der Alltagswelt. Gläubige, die sich gegen dieses Klima nicht in sektiererischen und fundamentalistischen Gruppen abschotten, sehen sich mit den Anfragen einer zum großen Teil säkularisierten und religionskritischen Umwelt konfrontiert. Im philosophischen Kontext richten sich diese Anfragen vor allem gegen die Behauptung, man könne rationaler Teilnehmer des gegenwärtigen intellektuellen Diskurses und zugleich gläubig sein. Ist also z. B. der Glaube, dass Gott existiert, unvernünftig, intellektuell nicht respektabel oder ungerechtfertigt? Der Autor versteht seine Untersuchung primär als Beitrag zu einer Erkenntnistheorie religiöser Überzeugungen. Sie beschäftigt sich mit den "Bedingungen der Möglichkeit", unter denen sich religiöse Überzeugungen aufgrund von religiösen Erfahrungen als rational, gerechtfertigt oder sogar als Wissen erweisen können.

Hansberger Wird der Glaube durch Erfahrung gerechtfertigt? jetzt bestellen!

Zielgruppe


PhilosophInnen, ReligionswissenschaftlerInnen, TheologInnen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Andreas Hansberger lebt in Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.