Hansen | Repräsentationen der Macht | Buch | 978-3-447-11346-5 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 25, 220 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1179 g

Reihe: Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte

Hansen

Repräsentationen der Macht

Beiträge des Festkolloquiums zu Ehren des 65. Geburtstages von Blagoje Govedarica
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-447-11346-5
Verlag: Harrassowitz Verlag

Beiträge des Festkolloquiums zu Ehren des 65. Geburtstages von Blagoje Govedarica

Buch, Englisch, Deutsch, Band 25, 220 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1179 g

Reihe: Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte

ISBN: 978-3-447-11346-5
Verlag: Harrassowitz Verlag


„Repräsentationen der Macht“ war der Titel des Festkolloquiums zu Ehren des 65. Geburtstags von Prof. Dr. Blagoje Govedarica, das vom 2. bis zum 3. Juni 2015 in Berlin stattfand. Der Bogen der Beiträge spannte sich von der Adria bis zum Kaukasus, also über jene Räume, über die Blagoje Govedarica grundlegende eigene Arbeiten beigesteuert hat.
Der daraus hervorgegangene Band ist nicht nur eine Festschrift, sondern ein Beitrag zu einem Thema, das seit den Ausgrabungen von Heinrich Schliemann in Mykene, der meinte, in Schachtgrab IV die goldene Totenmaske des Agamemnon gefunden zu haben, aktuell ist. Die Repräsentation der Macht ist in der Archäologie ein leidenschaftlich diskutiertes Thema. Für die Forschung des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. waren die Gräber in den bronzezeitlichen Hügeln im Kaukasus, in den riesigen Kurganen der nordpontischen Steppe, den eisenzeitlichen Tumuli Italiens, Frankreichs und Deutschlands selbstverständlich Bestattungen von Fürsten oder Königen. In den letzten 40 Jahren ist die politische und soziale Stellung der Bestattungen jedoch hinterfragt worden. Aus Sicht der neoevolutionistischen Geschichte politischer Organisationsformen wurden Begriffe wie Fürst oder König obsolet. Big Men oder Chiefs traten an ihre Stelle. Aus mächtigen Herrschern in goldreichen Gräbern wurden vielerorts Vorsteher kleinerer Verwandtschaftsgruppen. Als besonders Fruchtbar erweist sich die lange Dauer in großen Räumen, um die Persistenz und den Wandel, mancherorts auch den Zusammenbruch der Macht zu erkennen.
Die Autorinnen und Autoren des Bandes, die schon seit vielen Jahren mit Blagoje Govedarica zusammenarbeiten, haben das Thema des Kolloquiums auf verschiedene Weise variiert.

Hansen Repräsentationen der Macht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.