Hansen | Sei mir gegrüßt, mein Sauerkraut | Buch | 978-3-351-03396-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 184 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 214 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Hundert Gedichte

Hansen

Sei mir gegrüßt, mein Sauerkraut

Hundert kulinarische Gedichte
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-351-03396-5
Verlag: Aufbau Verlage GmbH

Hundert kulinarische Gedichte

Buch, Deutsch, Band 28, 184 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 214 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Hundert Gedichte

ISBN: 978-3-351-03396-5
Verlag: Aufbau Verlage GmbH


Ein poetisches Menü mit hundert Gängen, das beflügelt! Die Tafel ist reich gedeckt mit lyrischen Lecker-bissen, die mal besinnlich sind wie ein Glas Burgunder, mal leicht wie ein Soufflé, vergnüglich wie eine fröhliche Tischgesellschaft oder köstlich wie der Duft in Mutters Küche. Die hundert schönsten Gedichte für Genießer von Johann Wolfgang Goethe, Heinrich Heine, Theodor Fontane, Christian Morgenstern, Frank Wedekind, Arno Holz, Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky, Bertolt Brecht, Hermann Hesse, Erich Kästner, Carl Zuckmayer, Eugen Roth, Peter Rühmkorf u. v. m.

Hansen Sei mir gegrüßt, mein Sauerkraut jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hansen, Walter
Walter Hansen, Studium an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität, danach Reporter, Redakteur und Ressortleiter bei großen Tageszeitungen. Seit 25 Jahren freier Schriftsteller in München: Tatsachenromane, kulturhistorische Sachbücher, Biographien, zum Beispiel über Richard Wagner, mehrere Anthologien, so etwa „Das große Buch der Volkslieder“ oder „Rätselspaß mit deutschen Dichtern“. Seine Werke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und in viele Sprachen, bis ins Japanische und Estnische, übersetzt.

Walter Hansen, Studium an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität, danach Reporter, Redakteur und Ressortleiter bei großen Tageszeitungen. Seit 25 Jahren freier Schriftsteller in München: Tatsachenromane, kulturhistorische Sachbücher, Biographien, zum Beispiel über Richard Wagner, mehrere Anthologien, so etwa „Das große Buch der Volkslieder“ oder „Rätselspaß mit deutschen Dichtern“. Seine Werke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und in viele Sprachen, bis ins Japanische und Estnische, übersetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.