Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 670 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 670 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-23230-8
Verlag: Springer
Dieses Übungsbuch ist als Ergänzung zu dem Lehrbuch "Volkswirtschaftslehre 1" konzipiert und soll dem Studierenden die Möglichkeit geben, den dort behandelten Lehrstoff zu vertiefen und anzuwenden. Es gliedert sich, dem Lehrbuch folgend, in die drei Teile "Grundlagen", "Mikroökonomik" und "Makroökonomik", zu denen jeweils eine Reihe von Multiple-Choice-Aufgaben gestellt sind. Die Lösungen zu allen drei Teilen sind am Ende des Buches gesammelt.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Gundlagen.- Prinzipien der Volkswirtschaftslehre.- Knappheit, Tausch und Effizienz.- Märkte und Preise.- Der Staat.- Methodische Fragen.- Mikroökonomische Theorie.- Konsum und Nachfrage.- Produktion und Angebot.- Preisbildung auf den Gütermärkten.- Der Arbeitsmarkt.- Marktversagen und Staatseingriffe.- Makroökonomische Theorie und Politik.- Wirtschaftskreislauf und Nationaleinkommen.- Grundzusammenhänge der Makroökonomik: Aggregiertes Angebot und aggregierte Nachfrage.- Nachfrageorientierte Makroökonomik.- Die Rolle des Geldes in der Makroökonomik.- Die makroökonomische Bedeutung der Phillips-Kurve.- Angebotsorientierte Makroökonomik.- Internationale Makroökonomik.