• Neu
Happ / Kleine-Kraneburg | Für eine nachhaltige Architektur der Stadt | Buch | 978-3-8031-2885-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, KART, Format (B × H): 118 mm x 189 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: WAT Wagenbachs andere Taschenbücher

Happ / Kleine-Kraneburg

Für eine nachhaltige Architektur der Stadt


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8031-2885-0
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH

Buch, Deutsch, 160 Seiten, KART, Format (B × H): 118 mm x 189 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: WAT Wagenbachs andere Taschenbücher

ISBN: 978-3-8031-2885-0
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH


Unsere Städte leiden unter Verkehr, Überhitzung, sozialer Kälte, Vermüllung und dem Verlust an bezahlbarem Wohnraum. Dabei sind sie nicht einmal schön.
Wie kann es gelingen, unsere gebaute Umgebung so zu gestalten, dass wir uns in ihr wohlfühlen und zugleich der generationenübergreifenden Verantwortung für unsere Welt gerecht werden?
Aus unterschiedlichen Blickwinkeln – Architektur, Baustoffkunde, Klimatechnik, Theorie des Städtebaus, Paläontologie, Verwaltungsrecht, Philosophie oder Wirtschaftswissenschaft – werden konkret die drängenden Fragen erörtert: Wie bauen? Überhaupt noch bauen? Nur noch umbauen? Und was hat Ästhetik damit zu tun?
Mit Texten von Jutta Albus, Gerrit Confurius, Frank E.P. Dievernich, Elisabeth Endres, Dirk Hebel, Michael Heinrich, Anna Heringer, Hans Kollhoff, Vittorio Magnago Lampugnani, Michael Mönninger, Volker Mosbrugger, Florian Nagler, Thomas Schröer und Wolfgang Sonne.

Happ / Kleine-Kraneburg Für eine nachhaltige Architektur der Stadt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jens Jakob Happ, geboren 1960 in Frankfurt am Main, Architekt und Stadtplaner.
Helmut Kleine-Kraneburg, geboren 1961 in Rheda-Wiedenbrück, Architekt und Hochschullehrer für Baukonstruktion und Entwerfen an der TU Kaiserslautern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.