Happacher / Zwilling / Bußjäger | Digitalisierung und regionale Autonomie | Digitalizzazione e autonomia regionale | Buch | 978-3-7560-3037-8 | sack.de

Buch, Italienisch, Englisch, Deutsch, Band 6, 308 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Grenz-Räume

Happacher / Zwilling / Bußjäger

Digitalisierung und regionale Autonomie | Digitalizzazione e autonomia regionale


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-3037-8
Verlag: Nomos

Buch, Italienisch, Englisch, Deutsch, Band 6, 308 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Grenz-Räume

ISBN: 978-3-7560-3037-8
Verlag: Nomos


Die digitale Transformation schreitet weltweit mit wachsender Geschwindigkeit voran und hat alle Lebensbereiche der Bürger:innen längst erfasst. Welchen Einfluss hat dies auf die Gesetzgebungs- und Verwaltungskompetenzen von Bundesländern oder Regionen? Eine der brennendsten Fragen lautet, ob in Staaten mit föderalen oder regionalen Strukturen zwangsläufig eine Zentralisierung von Kompetenzen stattfindet. Können autonome Handlungsspielräume der Gliedstaaten behauptet werden oder tritt zwangsläufig eine Zentralisierung der Zuständigkeit ein? Neben einer allgemeinen rechtlichen Einordnung des digitalen Wandels und seiner Herausforderungen zeigen die Fallbeispiele Italien, Autonome Provinz Trient, Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Österreich, das Bundesland Tirol, Deutschland und Estland interessante Instrumente und Methoden, um die Autonomie im Rahmen des globalen Digitalisierungsprozesses zu erhalten, anzupassen und weiter auszubauen.
Mit Beiträgen von
Elia Aureli Peter Bußjäger Cristina Frankel-Haeberle Esther Happacher Matthias C. Kettemann Eric Longo Barbara Marchetti Christoph Müller Walter Obwexer Francesco Palermo Sara Parolari Philipp Rossi Giancarlo Ruscitti Mathias Stuflesser Carolin Zwilling

Happacher / Zwilling / Bußjäger Digitalisierung und regionale Autonomie | Digitalizzazione e autonomia regionale jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.