Haritz | Innovationsnetzwerke | Buch | 978-3-8244-7185-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Forum produktionswirtschaftliche Forschung

Haritz

Innovationsnetzwerke

Ein systemorientierter Ansatz
2000
ISBN: 978-3-8244-7185-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Ein systemorientierter Ansatz

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Forum produktionswirtschaftliche Forschung

ISBN: 978-3-8244-7185-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Bei vertikal hoch integrierten Unternehmen treten angesichts drastisch veränderter Umweltbedingungen Anpassungsprobleme auf, was eine Generierung von Systemtechnologien und komplexen Produktinnovationen erschwert. Unternehmensnetzwerke geben eine Antwort auf diese Entwicklung, da in derartigen Organisationsgebilden Innovationsprozesse unter bestimmten Bedingungen Effektivitäts- und Effizienzvorteile versprechen.

André Haritz untersucht verschiedene ökonomische und sozialwissenschaftliche Theorieansätze hinsichtlich der Entstehung und Organisation von Innovationsnetzwerken und führt sie zu einem eklektischen Theoriesurrogat zusammen. Auf dieser Basis und unter Berücksichtigung des Konzeptes der Kontextbeeinflussung entwickelt der Autor Ansätze zur Gestaltung und Lenkung von Innovationsnetzwerken.
Haritz Innovationsnetzwerke jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I: Forschungsfeld.- II: Gestaltung von Innovationsprozessen im interorganisationalen Kontext.- III: Innovationsnetzwerke als Untersuchungsobjekte betriebswirtschaftlich-theoretischer Forschung.- IV: Management von heterarchischen Innovationsnetzwerken.- V: Schlußbetrachtung: Zusammenfassung und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.


Dr. André Haritz war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Klaus Bellmann am Lehrstuhl für Produktionswirtschaft der Universität Mainz. Er arbeitet derzeit im Controlling der Deutsche Bank AG, Frankfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.