Harms / Bogner | Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik 5 | Buch | 978-3-7065-5137-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g

Harms / Bogner

Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik 5

Didaktik der Biologie - Standortbestimmung und Perspektiven
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7065-5137-3
Verlag: Studien Verlag

Didaktik der Biologie - Standortbestimmung und Perspektiven

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g

ISBN: 978-3-7065-5137-3
Verlag: Studien Verlag


In den letzten ca. zwei Jahrzehnten hat sich die Disziplin der Biologiedidaktik in Deutschland in ihren Aufgabenstellungen und Arbeitsweisen stark verändert. Aus dem traditionell sehr stark entwicklungsorientierten Fach ist eine Forschungsdisziplin hervorgegangen, die in ihren Arbeiten zunehmend empirisch vorgeht und dabei sozialwissenschaftliche Methoden einsetzt.
Der vorliegende Sammelband vereint Arbeiten zu aktuellen Forschungsthemen der Biologiedidaktik. Sie beschäftigen sich mit der Entwicklung von Kompetenzen durch und im Biologieunterricht. Diese Beiträge beziehen sich insbesondere auf Kompetenzen, die im Bereich der Erkenntnisgewinnung und der Bewertung liegen. Darüber hinaus geben die Arbeiten Einblicke in die Entwicklung, Erprobung und Validierung von Instrumenten der empirischen biologiedidaktischen Forschung und berichten über Untersuchungen zum Lehrerprofessionswissen.

Harms / Bogner Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik 5 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die HerausgeberInnen
Ute Harms, Prof. Dr. rer. nat., Direktorin der Abteilung Didaktik der Biologie am IPN Kiel und Professorin für die Didaktik der Biologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Gastprofessorin n der Universität Linköping (Schweden).
Franz X. Bogner, Professor am Lehrstuhl Didaktik der Biologie der Universität Bayreuth.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.