Harris | Lehrbuch der Quantitativen Analyse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 1189 Seiten, eBook

Harris Lehrbuch der Quantitativen Analyse

Mit einem Vorwort von Werner, Gerhard
1998
ISBN: 978-3-663-10640-1
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mit einem Vorwort von Werner, Gerhard

E-Book, Deutsch, 1189 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-663-10640-1
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Harris Lehrbuch der Quantitativen Analyse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Messungen.- 2 Handwerkszeug des Analytikers.- 3 Experimenteller Fehler.- 4 Statistik.- 5 Chemisches Gleichgewicht.- 6 Ein erster Blick auf die Spektralphotometrie.- 7 Volumetrische Analyse.- 8 Aktivität.- 9 Die systematische Behandlung von Gleichgewichten.- 10 Einprotonige Säure-Base-Gleichgewichte.- 11 Mehrprotonige Säure-Base-Gleichgewichte.- 12 Säure-Base-Titrationen.- 13 EDTA-Titrationen.- 14 Grundlagen der Elektrochemie.- 15 Elektroden und Potentiometrie.- 16 Redoxtitrationen.- 17 Elektrogravimetrische und coulometrische Analyse.- 18 Voltammetrie.- 19 Anwendungen der Spektralphotometrie.- 20 Spektralphotometer.- 21 Atomspektroskopie.- 22 Einführung in Analytische Trennverfahren.- 23 Gas- und Flüssigkeitschromatographie.- 24 Chromatographische Methoden und Kapillarelektrophorese.- 25 Gravimetrie und Verbrennungsanalyse.- 26 Probenvorbereitung.- 27 Experimente.- Anhänge.- Logarithmen und Exponenten.- Graphische Darstellungen von Geraden.- Fehlerfortpflanzung.- Oxidationszahlen und Ausgleich von Redoxgleichungen.- Normalität.- Löslichkeitsprodukte.- Säuredissoziationskonstanten.- Standardreduktionspotentiale.- Stufenweise Komplexstabilitätskonstanten.- Lösungen zu den Übungen.- Lösungen zu den Aufgaben.- Sachwortverzeichnis.


Dr. Daniel C. Harris arbeitet als Wissenschaftler am Michelson Laboratory in China Lake, Kalifornien. Er hat langjährige Lehrerfahrungen an verschiedenen Hochschulen sowohl bei Chemiestudenten als auch im Nebenfachunterricht. Über die Übersetzer: Prof. emer. Dr. G. Werner und seine Mitarbeiterinnen Dr. Carla Vogt und Uta Zeller arbeiten und lehren an der Universität Leipzig am Lehrstuhl für Analytische Chemie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.