Buch, Deutsch, 601 Seiten, Gewicht: 1434 g
Buch, Deutsch, 601 Seiten, Gewicht: 1434 g
ISBN: 978-3-406-45244-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Das Phänomen der Markenpiraterie wird fundiert und praxisnah beschrieben. Es werden die Schutzmaßnahmen (Prävention und Sanktionen) in Zivil-, Straf- und Verwaltungsrecht in einen engen Zusammenhang mit den erforderlichen Schutzstrategien für internationale Unternehmen gesetzt. Insbesondere die praktische Rechtsdurchsetzung wird ausführlich beschrieben. So wird zunächst ausführlich die rechtliche Situation in der Bundesrepublik Deutschland dargestellt. Sodann wird in systematischer Weise die Produktpiraterie- Verordnung der Europäischen Gemeinschaft erläutert, bevor einzelne Länderberichte den Rechtsstand in EG-Mitgliedstaaten und weiteren ost- und mitteleuropäischen Ländern erläutern. So wird der Rechtsstand in Frankreich, den Benelux-Staaten, Italien, Spanien, Österreich, Großbritannien, Schweden, Dänemark, Schweiz, Polen und der Tschechischen Republik ausführlich beschrieben.Muster zum Antrags- und Grenzbeschlagnahmeverfahren erleichtern die praktische Arbeit.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Gewerblicher Rechtsschutz allg., Marken- und Kennzeichenrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäischer Gewerblicher Rechtsschutz, Medien-, IT- und Urheberrecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung