Harten | Reenactment eines Traumas | Buch | 978-3-8288-2853-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g

Harten

Reenactment eines Traumas

Die Entebbe Flugzeugentführung 1976. Deutsche Terroristen in der israelischen Presse
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8288-2853-7
Verlag: Tectum

Die Entebbe Flugzeugentführung 1976. Deutsche Terroristen in der israelischen Presse

Buch, Deutsch, 188 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g

ISBN: 978-3-8288-2853-7
Verlag: Tectum


Am 27. Juni 1976 entf?hrten zwei deutsche und zwei pal?stinensische Terroristen eine Air France Maschine mit 248 Passagieren nach Entebbe, Uganda. Die Terroristen der ?Revolution?ren Zellen? Wilfried B?se und Brigitte Kuhlmann trennten im Verlauf der Entf?hrung die israelischen von den nicht-israelischen Geiseln und entlie?en letztere nach Frankreich. Vier Tage sp?ter gelang es der israelischen Armee, die in Entebbe verbliebenen Geiseln zu befreien und zur?ck nach Israel zu bringen. Die Trennung der Geiseln rief Holocaustszenen ins Ged?chtnis, die im Sinne eines Reenactments neu erfahren wurden: Deutsche, die Juden selektieren, die ?ber Leben und Tod entscheiden, die gewaltt?tig und unberechenbar sind und im Namen einer Ideologie handeln, die sie zu M?rdern werden l?sst. Wie reagierte die israelische Presse auf den deutschen Terror? Was k?nnen wir daraus ?ber die israelische nationale Erinnerung, Identit?t, Traumata und Mythen sowie ?ber die deutsch-israelischen Beziehungen erfahren?

Harten Reenactment eines Traumas jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.