Buch, Deutsch, Englisch, Band 107, 456 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 238 mm x 156 mm, Gewicht: 692 g
Buch, Deutsch, Englisch, Band 107, 456 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 238 mm x 156 mm, Gewicht: 692 g
Reihe: Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-154010-3
Verlag: Mohr Siebeck
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Matthew J. Lynch: Divine Supremacy and the Temple: 2 Chronicles 2 and the Fifth Book of Psalms - Walter Dietrich: David zwischen Poesie und Prosa in den Samuelbüchern - Hans-Peter Mathys: Die Tempelfinanzierung nach der Chronik - Thomas Willi: Die Gegenwart des Zukünftigen. David und die Psalmen in der chronistischen Geschichtsschreibung - Hugh G. M. Williamson: The Use of Psalm 132 at 2 Chronicles 6:41-42 - Judith Gärtner: "Und alles Volk sage: 'Amen!'..." (Ps 106:48) - Buchgrenze oder Übergang? Zur Kompositionsgeschichte des vierten und fünften Psalmenbuches - Friedhelm Hartenstein: Der König auf dem Thron Gottes im Psalter und in der Chronik - Jutta Hausmann: "Danket dem Herrn…" Ps 106:1 und seine Rezeption im Psalter wie in der Chronik - Frank-Lothar Hossfeld: David im Wallfahrtspsalter, David in der Chronik - Ein Vergleich - Bernd Janowski: "Die Hindin der Morgenröte" (Ps 22:1). Ein Beitrag zum Verständnis der Psalmenüberschriften - Reinhard Müller: David und die Lade, Zion und der Gesalbte. Geschichte und Zukunft des Königtums nach Ps 132 - Johannes Schnocks: "Singet für JHWH, ganze Erde" (Ps 96:1b//1Chr 16:23). Psalm 96 im Kontext des Psalmenbuchs und der Chronik - Beat Weber: Asaph im Psalter und in der Chronik. Erwägungen zu "Schnittstellen", Trägerkreisen und Redaktionsprozessen - Dirk Human: Ps 132 and its compositional context(s) - Isaac Kalimi: The Rise of Solomon in the Ancient Israelite Historiography - Zipora Talshir: The Art of Quotation in the Book of Chronicles - Ehud Ben Zvi: Psalms, Chronicles and Matters of Social Memory in the Early Second Temple Period: Some Introductory Considerations