Harth / Scheller | Das Wohnerlebnis in Deutschland | Buch | 978-3-531-19228-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 278 g

Harth / Scheller

Das Wohnerlebnis in Deutschland

Eine Wiederholungsstudie nach 20 Jahren
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-531-19228-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine Wiederholungsstudie nach 20 Jahren

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 278 g

ISBN: 978-3-531-19228-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die Kernfrage der Repräsentativstudie lautet: Wie haben sich Wohnverhalten und Wohnerleben in Deutschland in den vergangenen zwanzig Jahren verändert? Es wird behandelt, was den Menschen ihre Wohnung bedeutet, was sie alltäglich dort machen, wie sie die verschiedenen Räume nutzen, welche Kriterien ihnen bei der Einrichtung und Möblierung wichtig sind und welche Wohnstile sie haben. Die Untersuchung knüpft an die wohnsoziologischen Studien von Alphons Silbermann (1909-2000) an. In der um aktuelle Fragen ergänzten Wiederholungsstudie wird der Wandel des Wohnverhaltens und Wohnerlebens als Prozess der Pluralisierung, Individualisierung, Ästhetisierung und der Grenzverschiebung von Öffentlichem und Privatem diskutiert.

Harth / Scheller Das Wohnerlebnis in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Raumsoziologen und -soziologinnen
Stadtsoziologen und -soziologinnen

Weitere Infos & Material


Einführung: Das Wohnerlebnis als Forschungsthema. - Die Wohnsituation: Heute und vor 20 Jahren. - Das Wohnverhalten: Räume, ihre Ausstattung und Nutzung. - Die Bedeutung der Wohnung: Einstellungen und Werthaltungen. -  Die Wohnungseinrichtung: Leitbilder und Wohnstile. - Fazit: Veränderungen beim Wohnverhalten und Wohnerleben.


Dr. Annette Harth und Priv.Doz. Dr. Gitta Scheller sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen in der Abteilung Planungs- und Architektursoziologie am Institut für Theorie und Geschichte der Architektur an der Leibniz Universität Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.