Hartmann | Change-Management in IT-getriebenen Veränderungsprozessen | Buch | 978-3-658-34638-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g

Reihe: Integrierte Unternehmensführung

Hartmann

Change-Management in IT-getriebenen Veränderungsprozessen

Methodik zur Bewertung von Veränderungsfähigkeit und -bereitschaft der Akteure
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-34638-6
Verlag: Springer

Methodik zur Bewertung von Veränderungsfähigkeit und -bereitschaft der Akteure

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g

Reihe: Integrierte Unternehmensführung

ISBN: 978-3-658-34638-6
Verlag: Springer


Der Erfolg von IT-getriebenen Veränderungsprozessen wie IT-Systemimplementierungen hängt maßgeblich von der Veränderungsfähigkeit und -bereitschaft der gestaltenden Akteure ab. Aufgrund der unterschiedlichen Nähe der Akteure auf Business- und IT-Seite zum implementierten IT-System ist jedoch oft eine asymmetrische Veränderungsfähigkeit und -bereitschaft dieser Akteure vorzufinden. Daher wird eine implementierungsreife Evaluationsmethode entwickelt, die im Zuge eines Change-Managements Transparenz über die Veränderungsfähigkeit und -bereitschaft der gestaltenden Akteure auf Business- und IT-Seite schaffen kann. Mithilfe dieser für Praktikerinnen und Praktiker aufbereiteten Evaluationsmethode lassen sich in Bezug auf das Kennen, Können, Sollen, Dürfen und Wollen unternehmensindividuelle „Stellschrauben“ identifizieren und einstellen.

Hartmann Change-Management in IT-getriebenen Veränderungsprozessen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beschreibung von IT-getriebenen Veränderungsprozessen und Einordnung in bestehende Change-Management-Ansätze.- Entwicklung und Ausprägung eines geeigneten konzeptionellen Bezugsrahmens unter Einbezug von Elementen aus Change-Theorien, Systemtheorien und Evaluationsforschung.- Entwicklung eines methodischen Vorgehens (Mixed-Methods) für die empirische Erforschung der Veränderungsfähigkeit und -bereitschaft am Fallbeispiel ERP-Systemimplementierungen.- Operationalisierung von Veränderungsfähigkeit und -bereitschaft durch Indikatoren für das Kennen, Können, Sollen, Dürfen und Wollen der Akteure.- Ableitung einer praxisorientierten Evaluationsmethode für Unternehmen in IT-getriebenen Veränderungsprozessen


Der Autor

Dr. Moritz Hartmann promovierte bei Prof. Dr. Bernd Eggers am Lehrstuhl für Integrierte Unternehmensführung und Vertriebsmanagement an der Steinbeis School of Management + Innovation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.