Hartmann / Fraunhofer IGB, Stuttgart | Entwicklung eines DNA-Mikroarrays zur Identifizierung und Resistenzcharakterisierung Sepsis-assoziierter humanpathogener Mikroorganismen unter Anwendung der Receiver Operating Characteristic (ROC)-Analyse | Buch | 978-3-8396-0601-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 53, 221 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 205 mm, Gewicht: 329 g

Reihe: Berichte aus Forschung und Entwicklung IGB

Hartmann / Fraunhofer IGB, Stuttgart

Entwicklung eines DNA-Mikroarrays zur Identifizierung und Resistenzcharakterisierung Sepsis-assoziierter humanpathogener Mikroorganismen unter Anwendung der Receiver Operating Characteristic (ROC)-Analyse


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-8396-0601-8
Verlag: Fraunhofer Verlag

Buch, Deutsch, Band 53, 221 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 205 mm, Gewicht: 329 g

Reihe: Berichte aus Forschung und Entwicklung IGB

ISBN: 978-3-8396-0601-8
Verlag: Fraunhofer Verlag


Die Sepsis ist ein lebensbedrohliches Krankheitsbild, welches die schnelle und effektive medizinische Intervention erfordert. Die möglichst frühzeitige Identifizierung und Charakterisierung der beteiligten pathogenen Mikroorganismen ist daher von hoher Relevanz für die gezielte Therapie der Sepsis. Kultivierungsabhängige diagnostische Verfahren sind jedoch oftmals zeitintensiv und können limitierend auf den optimalen Therapieverlauf wirken. In Hinblick auf ein schnell durchführbares molekular-diagnostisches Verfahren wurde unter Anwendung der Receiver Operating Characteristic ein DNA-Mikroarray entwickelt, der die Identifizierung und Resistenzcharakterisierung Sepsis-assoziierter Mikroorganismen in kurzer Zeit ermöglicht. Eine Vielzahl relevanter pathogener Mikroorganismen kann mittels des entwickelten Systems auf Ebene der Spezies identifiziert werden. Zusätzliche Nachweise auf Ebene der Gattung, der Familie, des Reichs und der Domäne erweitern den Detektionsumfang. Dabei kombiniert der entwickelte DNA-Mikroarray den Erregernachweis mit der Diagnostik antimikrobieller Resistenzmuster und der hochspezifischen Identifizierung Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA)-Isolate.
Hartmann / Fraunhofer IGB, Stuttgart Entwicklung eines DNA-Mikroarrays zur Identifizierung und Resistenzcharakterisierung Sepsis-assoziierter humanpathogener Mikroorganismen unter Anwendung der Receiver Operating Characteristic (ROC)-Analyse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.