Hartmann | Juristen des Reichsgerichts | Buch | 978-3-17-046630-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 150 Seiten

Reihe: Geschichte in Wissenschaft und Forschung

Hartmann

Juristen des Reichsgerichts

Präsident, Reichsanwalt, Reichsgerichtsräte
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-17-046630-2
Verlag: Kohlhammer

Präsident, Reichsanwalt, Reichsgerichtsräte

Buch, Deutsch, 150 Seiten

Reihe: Geschichte in Wissenschaft und Forschung

ISBN: 978-3-17-046630-2
Verlag: Kohlhammer


Das Reichsgericht, einst Herr über die Rechtsprechung des Deutschen Kaiserreichs, der Weimarer Republik und des Dritten Reiches, fiel nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Vergessenheit und unter ungnädige Kritik. Zwar bemühte sich die Forschung um eine diffizile Aufarbeitung des Unrechts des Dritten Reiches, konnte aber nicht die Verflechtungen zwischen gesellschaftlicher Situation, persönlichen Biografien und Wirklichkeit vorgenannter Bedingungen darstellen.

80 Jahre nach Auflösung versucht der vorliegende Band behutsam anhand ausgewählter Biografien, diese Bedingungen zu rekonstruieren und ein neues Bild des Reichsgerichts zu zeichnen. Es geht dabei wesentlich um Schicksale, die exemplarisch für ihre Zeit gewesen sein mögen, mehr noch aber um die präzise Einordnung von Personen, die das so mächtige Reichsgericht erst maßgeblich für die Wirklichkeit Ende des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts werden ließen.

Hartmann Juristen des Reichsgerichts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende und Lehrende der Geschichts- und Rechtswissenschaften

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Frank Hartmann arbeitet hauptamtlich als Notar in Dresden und hat wechselnde Lehraufträge an den Universitäten Leipzig, Dresden und Halle (Saale). Er ist ausgewiesener Kenner der sächsischen Geschichte bis hin zur speziellen Kirchenrechtsgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.