Hartmann | Zwischen Nichts und Niemandsland | Buch | 978-3-7519-1941-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 620 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 973 g

Hartmann

Zwischen Nichts und Niemandsland

Tagebuch eines deutsches Soldaten im zweiten Weltkrieg
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7519-1941-8
Verlag: BoD - Books on Demand

Tagebuch eines deutsches Soldaten im zweiten Weltkrieg

Buch, Deutsch, 620 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 973 g

ISBN: 978-3-7519-1941-8
Verlag: BoD - Books on Demand


Zweiter Weltkrieg: Ostfront, Vormarsch, Stellungskrieg, Rückzug und schließlich der Zusammenbruch. Der Autor berichtet von seinem Erleben und seinen Erfahrungen im Krieg, erst als einfacher Soldat an der Ostfront, später als Kompanieführer im Mittelabschnitt. Beeindruckend sind die vielen persönlichen Eindrücke und die Beschreibung des täglichen Lebens im Krieg, von dem sich gerade jüngere Menschen häufig gar keine Vorstellung mehr machen können. Wie zunächst Siegesgewissheit und Kameradschaft, später auch Kälte, Angst und Zweifel, aber auch Gedanken an die Russen gegenüber auf einen Soldaten wirken können, wird hier eindrucksvoll beschrieben. Besonders interessant ist in diesem Zusammenhang zu lesen, wie sich die Einstellungen des Autors im Laufe der Jahre wandeln.
Ergänzt werden die Berichte durch eine Vielzahl von Fotos im Anhang, die der Autor bei seinem Einsatz an der Front selbst angefertigt hat.

Hartmann Zwischen Nichts und Niemandsland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hartmann, Hans-Jürgen
Der Autor ist 1921 in Duisburg geboren. Er hat nach dem Krieg Bauingenieurwesen an der TU Braunschweig studiert. Anschließend arbeitete er zunächst in namhaften Baufirmen. Aufgrund kriegsbedingter Krankheiten wechselte er Anfang der 60er Jahre in den öffentlichen Dienst. Dort war er bis zu seiner Pensionierung 1986 vor allem im Brückenbau tätig. Mit seiner Frau und seinen drei Kindern lebte er in einem Reihenhaus im hamburger Westen. Bis zum Ende seines Lebens im Jahre 2011 arbeitete er viele Jahre lang an einer Familienchronik, einem Tagebuch und an zahlreichen sehr humorvollen Gedichten.

Hartmann, Joachim
Joachim Hartmann, geboren 1960, ist der Sohn des Autors.

Hans-jürgen Hartmann:
Der Autor ist 1921 in Duisburg geboren. Er hat nach dem Krieg Bauingenieurwesen an der TU Braunschweig studiert. Anschließend arbeitete er zunächst in namhaften Baufirmen. Aufgrund kriegsbedingter Krankheiten wechselte er Anfang der 60er Jahre in den öffentlichen Dienst. Dort war er bis zu seiner Pensionierung 1986 vor allem im Brückenbau tätig. Mit seiner Frau und seinen drei Kindern lebte er in einem Reihenhaus im hamburger Westen. Bis zum Ende seines Lebens im Jahre 2011 arbeitete er viele Jahre lang an einer Familienchronik, einem Tagebuch und an zahlreichen sehr humorvollen Gedichten.

Joachim Hartmann:
Joachim Hartmann, geboren 1960, ist der Sohn des Autors.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.