Buch, Deutsch, Band 5, 119 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g
Reihe: Hegeliana
Eine Einführung
Buch, Deutsch, Band 5, 119 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g
Reihe: Hegeliana
ISBN: 978-3-631-48787-7
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Im Gegensatz zu Kants Philosophie, die in der logischen Unmöglichkeit des Wissens vom «Ding an sich» resultierte, ist Hegel imstande, durch seine Analyse des Begriffs des Seins jene Kategorien zu entdecken, die von universaler ontologischer Gültigkeit sind. Das Buch ist eine Erläuterung eines der wichtigsten Werke Hegels, das den Höhepunkt metaphysischen Denkens markiert. Bemerkenswert ist der Ausgang des Verfassers von der sprachanalytischen Philosophie, wodurch Hegels Logik vom Denken der Gegenwart her aufgeschlossen werden soll. Ein Überblick über die dänische Hegelrezeption stellt die Interpretation in ihren historischen Rahmen.




