Buch, Deutsch, Band 186, 956 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 1345 g
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland und den USA
Buch, Deutsch, Band 186, 956 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 1345 g
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN: 978-3-16-149148-1
Verlag: Mohr Siebeck
Spendenorganisationen sind eine bedeutende Gruppe der Nonprofit Organisationen, da sie das für alle Nonprofit Organisationen charakteristische Gewinnausschüttungsverbot aufweisen. Außerdem sind sie durch das Auseinanderfallen von Finanzier (Spender) und Leistungsempfänger gekennzeichnet. Dies eröffnet dem Management von Spendenorganisationen einen großen Handlungsspielraum. Das auch aus gewinnorientierten Unternehmen bekannte Kontrollproblem ist hierdurch deutlich verschärft. Susanne Hartnick analysiert dieses umfassend und untersucht rechtsvergleichend die in Deutschland und den USA diskutierten rechtlichen Lösungsansätze. Diese bestehen vorwiegend in der Normierung und Durchsetzung von Verhaltenspflichten für die Mitglieder des Leitungsorgans der Spendenorganisation. Als Kontrollinstanzen kommen sowohl interne als auch externe Akteure in Betracht, unter den letzteren nimmt der Staat eine besondere Rolle ein. Ein weiterer Kontrollmechanismus ist der Spendenmarkt. Er setzt nicht an der Mittelverwendung, sondern an der Mittelaufbringung an. Die Autorin betrachtet die Funktionsbedingungen und Grenzen dieses Ansatzes in Deutschland und den USA. Sie zeigt, dass die Transparenz des deutschen Spendenmarktes verbessert werden muss und prüft, welche Mittel hierzu zur Verfügung stehen.
Zielgruppe
Rechtswissenschaftler (Rechtsvergleichung, Spendenrecht), Stiftungsaufsichtsbehörden, Stiftungen, Spendenorganisationen, entsprechende Institute und Bibliotheken.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines Unternehmensrecht, Unternehmenskauf und -bewertung, M & A
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Common Law (UK, USA, Australien u.a.)
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Spenden- und Gemeinnützigkeitsrecht